top of page

Säule 3a Konten: Zinsen vergleichen und das Beste auswählen

Konto 3a.jpg

Finde dein ideales Säule 3a Konto in 3 Schritten:

  • Angebote für Säule 3a Konten anzeigen

  • Zinsen und Renditen vergleichen

  • Das beste Konto auswählen und mit wenigen Klicks eröffnen

Verglichene Banken

KreditSOS vergleicht Säule 3a Konten von über 10 Banken. Entdecke die Renditen der verschiedenen 3a Konten und simuliere die jährliche Nettorendite auf der Website der Bank, indem du den gewünschten Einzahlungsbetrag angibst!

swissquote logo.jpg
cler logo.jpg
raiffeisen.png
migros bank logo.jpg
zak logo.jpg
postfinance logo.jpg
ècash logo.jpg
CA Next Bank.jpg
frankly logo.jpg
radicant logo.jpg
Valiant logo.jpg

Was ist die Säule 3a?

Die Säule 3a ist eine steuerlich geförderte private Vorsorgeform in der Schweiz, die es ermöglicht, für den Ruhestand zu sparen und gleichzeitig von Steuervorteilen zu profitieren. Es handelt sich um ein Bankkonto oder ein Anlageprodukt, das ausschließlich der Altersvorsorge dient, mit Einschränkungen bei Auszahlungen, um langfristiges Sparen zu gewährleisten.

Unterschied zwischen 3a Sparkonten und 3a Vorsorgefonds

  • 3a Sparkonten: Funktionieren wie ein klassisches Sparkonto mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen und bieten Stabilität und Sicherheit.
     

  • 3a Vorsorgefonds: Investieren das Kapital in Aktien, Anleihen und andere Finanzinstrumente, bieten potenziell höhere Renditen, aber auch ein höheres Risiko.

Top Zinssätze für Säule 3a Konten

Hier ist ein Vergleich der besten Zinssätze für Säule 3a Konten in der Schweiz:

  • CLER ZAK: 1,3% jährlicher Zinssatz, keine Eröffnungsgebühr

  • Cornèr Bank Cornèr3: 1,1% jährlicher Zinssatz, keine Eröffnungsgebühr

  • CA Next Bank 3A: 1% jährlicher Zinssatz, keine Eröffnungsgebühr

  • CLER Konto 3: 0,65% jährlicher Zinssatz, keine Eröffnungsgebühr

  • Swissquote 3a Easy: 0,6% jährlicher Zinssatz, keine Eröffnungsgebühr
     

Es wird empfohlen, die aktuellen Zinssätze und Gebühren zu überprüfen, indem du eine Simulation durchführst und die korrekten Daten angibst, bevor du ein Konto eröffnest und Geld überträgst.

Wie oft passen Banken die Zinssätze der Säule 3a an?

Banken können die Zinssätze basierend auf der Entwicklung der Finanzmärkte und den von der Schweizerischen Nationalbank festgelegten Referenzzinssätzen anpassen. Änderungen erfolgen in der Regel ein- oder zweimal jährlich, können jedoch in Zeiten starker Zinsschwankungen häufiger sein. 

KreditSOS überprüft monatlich zu Beginn des Monats die angebotenen Zinssätze, um den Vergleich mit eventuellen Änderungen der Bankkonditionen zu aktualisieren.

Finden Sie jetzt das für Sie passende Säule 3a-Konto Angebot und setzen Sie Ihr Erspartes in die Tat um.

Warum ist ein Säule 3a Konto vorteilhaft?

Die Eröffnung eines Säule 3a-Kontos lohnt sich aus mehreren Gründen. Hier sind die wichtigsten Gründe:

  • Steuerersparnis: Einzahlungen in die Säule 3a sind steuerlich absetzbar.

  • Finanzielle Sicherheit: Hilft, ein zusätzliches Einkommen für den Ruhestand zu sichern.

  • Wettbewerbsfähige Zinsen: In der Regel höher als bei traditionellen Sparkonten.

  • Flexibilität: Kann für den Kauf eines Eigenheims oder die Gründung eines eigenen Unternehmens verwendet werden.

Wie viel kann ich in die Säule 3a einzahlen?

Im Jahr 2025 gelten folgende maximale Einzahlungsbeträge:

  • CHF 7'258 für Personen mit Pensionskasse (Säule 2).
     

  • Bis zu 20% des jährlichen Nettoeinkommens, maximal CHF 35'280 für Personen ohne Säule 2 (z.B. Selbstständige).
     

Diese Grenzen gelten sowohl für Einzahlungen auf ein Säule 3a Konto als auch für Versicherungs- oder Fondsprodukte.

Tipp von KreditSOS: Maximieren Sie Ihre finanzielle Sicherheit, indem Sie Ihre Anlagen mit verschiedenen 3a-Finanzprodukten diversifizieren und mit verschiedenen Banken zusammenarbeiten, um das Verlustrisiko zu minimieren.

Wie kann ich mit der Säule 3a Steuern sparen?

Einzahlungen in die Säule 3a sind vom steuerpflichtigen Einkommen abziehbar, was die Einkommenssteuer reduziert. Zudem unterliegen die angesparten Beträge nicht der Vermögenssteuer, und bei der Auszahlung wird das Kapital separat zu einem reduzierten Satz besteuert.

Gehen Sie jetzt zum 3a-Kontovergleich von KreditSOS und sichern Sie sich Steuererleichterungen!

Vorteile des KreditSOS Vergleichs

  • Zeit- und Geldersparnis: Wir vergleichen die besten Angebote für dich.

  • Transparente Informationen: Alle Details zu Kosten und Dienstleistungen.

  • Personalisierung: Filtere Optionen basierend auf deinen Bedürfnissen.

Was kostet ein Säule 3a Sparkonto?

In der Regel fallen keine Eröffnungsgebühren oder jährlichen Kontoführungsgebühren an. Es können jedoch Gebühren für den Wechsel zu einer anderen Bank oder für vorzeitige Schließungen anfallen. Bei 3a Vorsorgefonds können Verwaltungsgebühren für Investitionen anfallen.

KreditSOS-Tipp: Bevor Sie sich für ein 3a-Konto entscheiden, lohnt es sich, auch die Abschlusskosten zu prüfen. Sind diese sehr hoch, sollten Sie auf das Angebot verzichten, wenn Sie sich nicht bis zur Pensionierung an die Bank binden wollen.

Häufig gestellte Fragen zu Säule 3a Konten

Wie viele Säule 3a Konten kann ich haben?

Du kannst mehrere 3a Konten bei verschiedenen Banken oder Vorsorgeeinrichtungen eröffnen, was steuerliche Vorteile bei der Auszahlung bietet.

Lohnt es sich, das 3a Sparkonto zu wechseln?

Ja, wenn eine andere Bank höhere Zinssätze oder bessere Konditionen bietet, ist ein Wechsel in Betracht zu ziehen.

Was sind die Nachteile eines 3a Sparkontos?

Einschränkungen bei Auszahlungen und Besteuerung bei der Kapitalentnahme sollten berücksichtigt werden. Zudem können die Zinssätze niedriger sein als bei anderen Anlageformen.

In welchen Währungen sind 3a Sparkonten verfügbar?

In der Regel sind 3a Sparkonten nur in Schweizer Franken (CHF) verfügbar, da sie für die Vorsorge in der Schweiz bestimmt sind.

Was passiert mit meinem 3a Konto im Falle einer Bankeninsolvenz?

Säule 3a Gelder sind in der Regel bis zu CHF 100'000 pro Kunde durch das Schweizer Einlagensicherungssystem geschützt.

Wann kann ich das Kapital aus der Säule 3a vorzeitig beziehen?

Vorzeitige Auszahlungen sind nur in bestimmten Fällen möglich: Kauf eines Eigenheims, Gründung eines eigenen Unternehmens, endgültiger Wegzug ins Ausland oder dauerhafte Invalidität.

Leitfäden zu Konten

  • Wie funktioniert die Altersvorsorge in der Schweiz

  • Wie funktioniert der Zinseszinseffekt

  • Zinssätze der Säule 3a

  • Zinssätze von Sparkonten in der Schweiz

bottom of page