Unsere Bankpartner
KreditSOS vergleicht Girokonten von über 10 Banken. Entdecken Sie die angebotenen Girokonten und eröffnen Sie das passende für Sie!
Was ist ein Girokonto und wie funktioniert es?
Ein Girokonto ist ein Bankinstrument, das es ermöglicht, Ihr Geld sicher und effizient zu verwalten. Mit einem Girokonto können Sie Zahlungen tätigen, Gehälter oder Renten empfangen, Bargeld abheben, Einzahlungen vornehmen und auf verschiedene Bankdienstleistungen zugreifen. Das Girokonto kann online (in diesem Fall sprechen wir von einem Online-Konto) oder in einer Bankfiliale verwaltet werden und bietet Flexibilität und Praktikabilität. In der Schweiz gibt es Dutzende verschiedener Girokonten, jedes mit unterschiedlichen Merkmalen, die einen objektiven Vergleich ermöglichen, um das am besten geeignete für Ihre Bedürfnisse auszuwählen.
Wie eröffnet man ein Online-Girokonto?
Die Eröffnung eines Online-Girokontos ist einfach und schnell. Hier sind die Hauptschritte:
-
Wählen Sie die Bank und den Kontotyp, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Füllen Sie das Online-Antragsformular mit Ihren persönlichen Daten aus. -
Verifizieren Sie Ihre Identität per Videoanruf oder durch Hochladen von Dokumenten.
-
Unterschreiben Sie den Vertrag digital.
-
Erhalten Sie die Zugangsdaten und beginnen Sie mit der Nutzung des Kontos.
Zu den wesentlichen Voraussetzungen für die Eröffnung eines Online-Girokontos gehören: Volljährigkeit des Kontoinhabers, keine früheren Insolvenzen oder Zahlungsunfähigkeiten und der Besitz eines gültigen Ausweisdokuments (Personalausweis, Aufenthaltserlaubnis oder Reisepass).
Wie wechselt man sein Girokonto?
Wenn Sie zu einem günstigeren Konto wechseln möchten, folgen Sie diesen Schritten:
-
Vergleichen Sie die verfügbaren Girokonto-Angebote, um das vorteilhafteste Konto zu finden.
-
Eröffnen Sie das neue Konto online oder in der Filiale.
-
Übertragen Sie das Geld, um die Verfügbarkeit vom alten Konto zu entfernen.
-
Aktualisieren Sie die Bankverbindungen für automatische Abbuchungen und Gutschriften.
-
Schließen Sie das alte Konto erst, nachdem alle wiederkehrenden Transaktionen übertragen wurden.
Tipp von KreditSOS: Bevor Sie das alte Konto endgültig schließen, stellen Sie sicher, dass alle Gelder korrekt übertragen wurden und keine laufenden Transaktionen mehr vorhanden sind.
Wie vergleicht man Girokonten online?
Der Vergleich von Girokonten ist entscheidend, um die kostengünstigste Lösung zu finden, die Ihnen dennoch alle notwendigen Funktionen für monatliche Zahlungsabwicklungen bietet. Berücksichtigen Sie beim Vergleich folgende Aspekte:
-
Verwaltungskosten: Feste monatliche Gebühr oder variable Kosten.
-
Inklusive Transaktionen: Überweisungen, Abhebungen und Zahlungen.
-
Zusatzleistungen: Debit- und Kreditkarten, Versicherungen, Investitionen.
Welche Vorteile bietet der Vergleich von KreditSOS?
Mit dem Angebotsvergleich von KreditSOS finden Sie schnell und einfach die beste Lösung für sich. Die Vorteile der Nutzung unseres Online-Vergleichs sind:
-
Zeit- und Geldersparnis: Wir vergleichen für Sie die besten Angebote.
-
Transparente Informationen: Alle Details zu Kosten und Dienstleistungen.
-
Personalisierung: Filtern Sie die Optionen nach Ihren Bedürfnissen.
Die besten Girokonto-Angebote
Auf unserem Vergleichsportal finden Sie leicht alle Merkmale der Girokonten und können online fortfahren, um bei der Verwaltung Ihrer Liquidität zu sparen. Berücksichtigen Sie beim Vergleich die Anzahl der Transaktionen, die Sie monatlich durchführen, um alle mit dem vorgeschlagenen Girokonto verbundenen Kosten umfassend zu bewerten.
Girokonto-Angebote in der Schweiz
Hier finden Sie die drei günstigsten Girokonten auf dem Markt:
-
Swissquote Light: Keine Gebühr; Multi-Währungs-Option mit 13 Währungen; 0,25% Cashback bei Kartenzahlungen
-
Alpian: Keine Gebühr; Multi-Währungs-Option inklusive; 0% zusätzliche Kosten bei Kartenzahlungen
-
Wise: Keine Gebühr; Multi-Währungs-Option mit 40 Währungen; 0% zusätzliche Kosten bei Kartenzahlungen
Hinweis: Überprüfen Sie stets die spezifischen Bedingungen in den vorvertraglichen Dokumenten.
Finden Sie jetzt die Girokonto-Angebote, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passen, und beginnen Sie, Ihre Ersparnisse sinnvoll zu nutzen und übermäßige Kosten zu vermeiden.
Arten und Kosten von Girokonten
Es gibt verschiedene Arten von Girokonten, bei denen sich die Berechnung der monatlichen und jährlichen Kosten leicht unterscheidet:
-
Konten mit fester Gebühr: Eine feste monatliche oder jährliche Gebühr, die eine bestimmte Anzahl kostenloser Transaktionen beinhaltet.
-
Konten mit variabler Gebühr: Die Kosten hängen von der Nutzung ab, mit Gebühren für Abhebungen, Überweisungen und andere Transaktionen.
Zusätzlich können beide Kontotypen variable Kosten enthalten: Überprüfen Sie die Tarife für SEPA-Überweisungen, Geldautomaten Abhebungen, Kartenverwaltung und zusätzliche Dienstleistungen.
Häufig gestellte Fragen zu Girokonten
Welche Dokumente werden benötigt, um ein Girokonto zu eröffnen?
In der Regel sind ein gültiger Ausweis, ein Wohnsitznachweis und in einigen Fällen ein Einkommensnachweis erforderlich.
Ist ein Online-Girokonto sicher?
Ja, Banken verwenden fortschrittliche Sicherheitsprotokolle wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Datenverschlüsselung.
Wie lange dauert es, ein Girokonto zu eröffnen?
Die Eröffnung dauert in der Regel von wenigen Minuten bis zu einigen Tagen, abhängig von der Bank und dem Verifizierungsprozess.
Gibt es Girokonten ohne feste Kosten?
Ja, einige Banken bieten kostenlose Girokonten ohne monatliche Gebühr an, es können jedoch Kosten für bestimmte Transaktionen anfallen.
Wie schließt man ein Girokonto?
Sie können das Konto in der Filiale oder online schließen, nachdem Sie alle Gelder übertragen und automatische Zahlungen storniert haben.
Kann man mehrere Girokonten gleichzeitig haben?
Ja, es ist möglich, mehrere Girokonten bei derselben Bank oder bei verschiedenen Instituten zu führen, je nach Ihren finanziellen Bedürfnissen.