Allianz: Ein globaler Partner für Versicherungen, Vorsorge und Finanzierungen | KreditSOS
- Lapo Zarina
- vor 7 Tagen
- 3 Min. Lesezeit

Allianz ist einer der grössten globalen Versicherungs- und Finanzkonzerne mit einer starken und langjährigen Präsenz in der Schweiz. Das Unternehmen zeichnet sich durch seine solide Reputation und langjährige Erfahrung aus und bietet eine breite Palette von Lösungen, die von klassischen Versicherungen über Vorsorge bis hin zur Vermögensverwaltung reichen. In der Schweiz ergänzt die Allianz ihr Kerngeschäft als Versicherer mit einem Angebot an Finanz- und Anlageprodukten und positioniert sich als umfassender Partner für die Sicherheit und langfristige Finanzplanung von Privatpersonen und Unternehmen.
Welche Produkte und Dienstleistungen bietet die Allianz Schweiz an?
Die Allianz Schweiz bietet eine vollständige Palette von Produkten zum Schutz und zur Verwaltung der Finanzen ihrer Kunden. Ihr Hauptangebot umfasst:
Versicherungen: Lösungen für Fahrzeuge, Immobilien (Hausrat, Gebäude), Reisen, Haftpflicht und Rechtsschutz.
Vorsorge und Anlagen: Lösungen für die 2. und 3. Säule (gebundene und freie Vorsorge) und Vermögensverwaltungsdienste.
Hypotheken: Finanzierungen für den Kauf und Bau von Wohnimmobilien.
Gesundheit und Unfall: Zusatzversicherungen und Lösungen für die Unfallabdeckung.
Anlagefonds: Flexible Produkte für den Kapitalaufbau.
Die Angebote für Hypotheken der Allianz
Obwohl die Allianz in erster Linie ein Versicherungsunternehmen ist, hat sie sich als wichtiger Partner für die Immobilienfinanzierung etabliert und bietet Hypotheken zu wettbewerbsfähigen Konditionen an. Der Hauptvorteil ist die Möglichkeit, die Hypothek mit Versicherungslösungen zum Schutz zu kombinieren, wie z.B. einer Deckung bei Tod oder Invalidität, was eine umfassende finanzielle Sicherheit gewährleistet. Die Allianz bietet verschiedene Hypothekenmodelle an, darunter die Festhypothek und die SARON-Hypothek, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Kundenprofile gerecht zu werden.
Die Vorsorgeangebote der Allianz
Die Allianz ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Vorsorgeplanung in der Schweiz. Ihr Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, Vorsorgelücken zu schliessen und eine sorgenfreie finanzielle Zukunft zu planen.
Private Vorsorge (3. Säule): Sie bietet Lösungen sowohl für die Säule 3a (gebundene Vorsorge mit Steuervorteilen) als auch für die 3b (freie Vorsorge) an, mit der Möglichkeit, in Fonds und Kapitalpläne zu investieren, die Sicherheit und Renditepotenzial kombinieren.
Berufliche Vorsorge (2. Säule): Die Allianz bietet verschiedene Lösungen für die Pensionskasse von Unternehmen an, die sich durch Flexibilität und hohe Servicequalität auszeichnen. Die Vorsorgeprodukte der Allianz sind auf maximale Personalisierung ausgelegt und ermöglichen es, Anlagestrategien an das eigene Risikoprofil anzupassen, wobei von der soliden Erfahrung des Konzerns in der Anlageverwaltung profitiert wird.
Vor- und Nachteile der Allianz Schweiz
Um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile der Allianz:
Vorteile:
Globaler Marktführer: Gehört zu einem der grössten Versicherungs- und Finanzkonzerne der Welt, was Solidität und Stabilität garantiert.
Integriertes Angebot: Die Kombination von Versicherungen, Vorsorge und Hypotheken bietet einen 360-Grad-Schutz.
Dichtes Filialnetz: Mit zahlreichen Agenturen in der ganzen Schweiz garantiert sie eine starke regionale Verbundenheit und persönliche Beratung.
Finanzielle Solidität: Die Stärke des Allianz-Konzerns sichert langfristige Sicherheit.
Nachteile:
Keine Universalbank: Obwohl sie Finanzdienstleistungen anbietet, stellt sie keine traditionellen Bankdienstleistungen wie Girokonten oder Standard-Debitkarten zur Verfügung, im Gegensatz zu einer Universalbank.
Fokus auf Versicherungen: Die Palette der Finanz- und Anlageprodukte ist oft eng mit Versicherungslösungen verknüpft.
Kosten und Komplexität: Wie bei anderen grossen Anbietern kann die Kostenstruktur komplex sein und die Produkte erfordern eine sorgfältige Analyse.
Kontakt Allianz: So erreichen Sie den Kundenservice der Allianz
Für weitere Informationen oder um eine Beratung anzufordern, können Sie die Allianz wie folgt kontaktieren:
Telefon: 0800 848 800 (Montag bis Freitag)
E-Mail: Über das Kontaktformular auf der offiziellen Website.
Hauptsitz: Allianz Suisse, Bleicherweg 1, 8001 Zürich, Schweiz
Generalagenturen: Um die nächstgelegene Agentur zu finden, können Sie den Standortfinder auf der Website der Allianz Schweiz konsultieren.
Kommentare