Bank Cler: Konten, Hypotheken, Anlagen und Vorsorge in der Schweiz
- Career Me
- 6. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: vor 7 Tagen

Die Bank Cler (ehemals Bank Coop) ist eine Schweizer Bank mit einer soliden Geschichte, die sich zukunftsorientiert und auf Transparenz und Nachhaltigkeit fokussiert. Sie zeichnet sich durch ihr innovatives digitales Angebot aus, insbesondere mit dem Konto Zak, und unterhält gleichzeitig eine starke physische Präsenz sowie einen beratungsorientierten Ansatz. Sie richtet sich an Privatpersonen und Unternehmen und bietet eine umfassende Palette an Bankdienstleistungen mit einem besonderen Fokus auf individuelle Bedürfnisse und unternehmerische Sozialverantwortung.
Welche Finanzprodukte bietet die Bank Cler an?
Die Bank Cler ist in der Schweiz tätig und bietet eine breite Vielfalt an Finanzprodukten und -dienstleistungen an, die die täglichen Bedürfnisse, das Sparen, das Anlegen und die Vorsorge ihrer Kunden abdecken. Das Angebot umfasst:
Girokonten: Für die tägliche Geldverwaltung, einschliesslich des digitalen Kontos Zak.
Sparkonten: Lösungen für den Kapitalaufbau mit attraktiven Renditen.
Vorsorgekonten 3a: Für die langfristige Finanzplanung und Vorsorge.
Kredit- und Debitkarten: Für Zahlungen und Abhebungen in der Schweiz und im Ausland.
Privatkredite: Finanzierungslösungen für verschiedene Bedürfnisse.
Hypotheken: Für den Kauf oder die Renovierung von Immobilien.
Anlagen: Beratungsdienstleistungen und Plattformen für die Vermögensverwaltung.
Die Angebote für Girokonten der Bank Cler
Die Bank Cler ist besonders bekannt für ihre Girokonten, allen voran Zak, das Bankkonto für das Smartphone, das fortschrittliche digitale Funktionen mit geringen Kosten verbindet. Zusätzlich zu Zak bietet die Bank traditionelle Girokonten an, die für verschiedene Kundengruppen geeignet sind, und garantiert Flexibilität, Zugang zu Online- und Mobile-Banking-Diensten sowie die Möglichkeit, die eigenen Finanzen einfach und effizient zu verwalten.
Die Hypothekenangebote der Bank Cler
Die Bank Cler ist ein zuverlässiger Partner für die Immobilienfinanzierung in der Schweiz. Sie bietet verschiedene Hypothekenlösungen an, darunter Festhypotheken, variable Hypotheken und Libor-Hypotheken (jetzt SARON), die sich sowohl für den Kauf des Traumhauses als auch für die Refinanzierung bestehender Immobilien eignen. Die Bank zeichnet sich durch ihre persönliche Beratung aus, die Kunden hilft, die am besten geeignete Lösung für ihre finanziellen Bedürfnisse und die Marktsituation zu finden. Hier finden Sie weitere Details zu den Hypotheken der Bank Cler und können sie mit anderen Optionen vergleichen.
Die Angebote für die Vorsorge 3a der Bank Cler
Die Vorsorge ist ein zentraler Pfeiler des Angebots der Bank Cler. Mit ihren Vorsorgelösungen der Säule 3a ermöglicht die Bank ihren Kunden, eine solide finanzielle Zukunft aufzubauen und gleichzeitig von Steuervorteilen zu profitieren. Ob es sich um ein traditionelles Vorsorgekonto oder um Lösungen handelt, die an Investmentfonds gebunden sind, um das Renditepotenzial zu maximieren, die Bank Cler bietet Beratung und Instrumente für eine optimale Vorsorgeplanung. Hier finden Sie weitere Details zur Vorsorge 3a der Bank Cler und können sie mit anderen Optionen vergleichen.
Vor- und Nachteile der Bank Cler
Um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile der Bank Cler:
Vorteile:
Digitale Innovation: Starke digitale Präsenz mit Produkten wie Zak, ideal für diejenigen, die ihre Bankgeschäfte lieber per Smartphone erledigen.
Breite Produktpalette: Bietet umfassende Dienstleistungen für Privatpersonen und Unternehmen, von der täglichen Verwaltung bis hin zu Anlagen und Vorsorge.
Nachhaltigkeit und Transparenz: Engagement für ein ethisches und transparentes Bankmodell.
Physische Präsenz: Trotz des digitalen Angebots werden Filialen für diejenigen unterhalten, die persönliche Beratung bevorzugen.
Nachteile:
Kosten: Einige traditionelle Dienstleistungen oder Konten könnten im Vergleich zu reinen Online-Banken leicht höhere Kosten verursachen, obwohl sie einen umfassenderen Service bieten.
Lokaler Fokus: Obwohl sie national präsent ist, ist ihr Filialnetz möglicherweise nicht so dicht wie das grösserer Banken.
Komplexität des Angebots: Die grosse Vielfalt an Produkten könnte für neue, weniger erfahrene Nutzer etwas Zeit in Anspruch nehmen, um sie vollständig zu verstehen.
Kontakt Bank Cler: So erreichen Sie den Kundenservice
Wenn Sie Unterstützung benötigen oder weitere Informationen wünschen, können Sie den Kundenservice der Bank Cler wie folgt kontaktieren:
Telefon: +41 848 848 848 (Montag bis Freitag, 08:00 – 18:00 Uhr)
E-Mail: Über das Kontaktformular auf der offiziellen Website oder kontakt@cler.ch
Online-Chat: Auf der Website der Bank Cler verfügbar.
Filialen: Sie können die nächstgelegene Filiale über den Filialfinder auf der Website finden.
Sitz und Adressen der Bank Cler
Die Bank Cler hat ihren Hauptsitz und mehrere Filialen in der ganzen Schweiz:
Hauptsitz: Lichtstrasse 32, 4002 Basel, Schweiz
Andere Standorte/Hauptfilialen: Die Bank Cler verfügt über ein Filialnetz in verschiedenen Schweizer Städten, darunter Zürich, Bern, Luzern, Genf, Lausanne, Lugano und andere. Die vollständige Liste und die spezifischen Adressen finden Sie im Filialfinder auf der offiziellen Website der Bank Cler.
Kommentare