top of page

Frankly: Digitale Vorsorge 3a und 3b mit der ZKB in der Schweiz

  • Photo du rédacteur: Lapo Zarina
    Lapo Zarina
  • 7 août
  • 3 min de lecture

Dernière mise à jour : 30 août

ree

Frankly ist die digitale Vorsorgelösung der Zürcher Kantonalbank (ZKB), einer der grössten und solidesten Banken in der Schweiz. Frankly positioniert sich als eine benutzerfreundliche Online-Plattform, die es ermöglicht, die private Vorsorge (Säule 3a und 3b) einfach und effizient über Anlagelösungen basierend auf ETFs und Investmentfonds zu verwalten. Sie kombiniert die Solidität und Erfahrung einer Kantonalbank mit der Flexibilität und den niedrigen Kosten einer digitalen Lösung, wodurch die Vorsorge für alle in der Schweiz zugänglich wird.


Welche Finanzprodukte bietet Frankly an?

Frankly konzentriert sich ausschliesslich auf die individuelle Vorsorgeplanung und bietet spezifische Lösungen zur Optimierung von langfristigen Sparanlagen und Steuervorteilen. Das Hauptangebot umfasst:

  • Digitale Vorsorge 3a: Anlagelösungen für die Säule 3a mit vereinfachter Verwaltung.

  • Digitale Vorsorge 3b: Optionen für die Säule 3b, für mehr Flexibilität beim Sparen.

  • Investitionen und Sparen: Breite Auswahl an Produkten für den Aufbau eines personalisierten Vorsorgeportfolios.


Das Angebot der digitalen Vorsorge 3a von Frankly

Die digitale Vorsorge 3a von Frankly ist ihr Hauptprodukt, das darauf ausgelegt ist, das Wachstumspotenzial Ihres Vorsorgekapitals zu maximieren und gleichzeitig von den Schweizer Steuervorteilen zu profitieren. Die Plattform ermöglicht es Ihnen, aus verschiedenen Risikoprofilen und Anlagestrategien zu wählen, die hauptsächlich auf ETFs (Exchange Traded Funds) und diversifizierten Investmentfonds basieren. Die Kontoeröffnung und -verwaltung erfolgen vollständig online per App oder Browser, was den Prozess schnell, transparent und mit den niedrigsten Gesamtkosten auf dem Schweizer Markt macht. Sie können regelmässige oder einmalige Beiträge leisten und die Entwicklung Ihrer Investitionen in Echtzeit verfolgen.

Hier finden Sie weitere Details zum 3a-Konto von Frankly und können es mit anderen Optionen vergleichen.


Das Angebot der digitalen Vorsorge 3b von Frankly

Neben der Säule 3a bietet Frankly auch Lösungen für die Säule 3b an. Diese auch als freie Vorsorge bekannte Säule geniesst nicht die gleichen Steuervorteile wie die Säule 3a, bietet aber eine grössere Flexibilität. Mit Frankly können Sie mit denselben vereinfachten und transparenten Methoden in die Säule 3b investieren und ETFs und Fonds nutzen, um zusätzliches Kapital für Ihre Zukunft aufzubauen, ohne Einschränkungen bei der Auszahlung und mit der Möglichkeit, bei Bedarf jederzeit auf das Geld zuzugreifen.


Vor- und Nachteile von Frankly

Vorteile:

  • Niedrige Kosten: Gehört zu den niedrigsten Gesamtkosten auf dem Markt für verwaltete Vorsorge.

  • Benutzerfreundlichkeit: Intuitive Plattform und App, die die Vorsorgeverwaltung auch für Laien einfach macht.

  • Transparenz: Klare Sicht auf Kosten, Renditen und Portfoliozusammensetzung.

  • Flexibilität: Möglichkeit, aus verschiedenen Anlagestrategien und Risikoprofilen zu wählen.

  • Zuverlässigkeit: Profitiert von der Solidität und dem Ruf der Zürcher Kantonalbank (ZKB).

  • Steuervorteile: Steueroptimierung für die Säule 3a.

Nachteile:

  • Ausschliesslicher Fokus auf Vorsorge: Bietet keine traditionellen Bankdienstleistungen wie Girokonten, Kredite oder Hypotheken an.

  • Online-Verwaltung: Bietet keine direkte physische Beratung; der Support erfolgt hauptsächlich über digitale Kanäle.

  • Anlagerisiko: Wie jede Investition birgt sie ein Risiko des Kapitalverlusts, auch wenn es diversifiziert ist.


Kontakt zu Frankly: So erreichen Sie den Kundenservice

Wenn Sie Unterstützung benötigen oder weitere Informationen wünschen, können Sie den Kundenservice von Frankly wie folgt kontaktieren:

  • E-Mail: support@frankly.ch

  • Online-Chat: Direkt auf der Frankly-Website verfügbar.

  • Telefon: +41 58 923 00 20 (Montag bis Freitag, 08:00 – 17:30 Uhr)

  • FAQ: Häufig gestellte Fragen auf der Website für schnelle Antworten.


Sitz und Adressen von Frankly

Frankly ist eine digitale Lösung der Zürcher Kantonalbank (ZKB). Ihr Betrieb ist überwiegend online, profitiert aber von der Struktur und dem Hauptsitz der Mutterbank:

  • Hauptsitz (Zürcher Kantonalbank): Bahnhofstrasse 9, 8001 Zürich, Schweiz

  • Weitere Standorte: Frankly arbeitet digital und hat keine eigenen physischen Filialen. Als Teil der ZKB können sich Kunden jedoch bei allgemeinen Bankangelegenheiten, die die ZKB betreffen, an das breite Filialnetz der Zürcher Kantonalbank wenden.

 
 
 
bottom of page