top of page

hypomat.ch: Der digitale Hypothekenexperte der Glarner Kantonalbank | KreditSOS

  • Autorenbild: Lapo Zarina
    Lapo Zarina
  • 1. Sept.
  • 3 Min. Lesezeit
hypomat.ch

hypomat.ch ist die innovative digitale Plattform für die Verwaltung von Hypotheken, die von der Glarner Kantonalbank (GLKB) entwickelt und betrieben wird. Als erste "vollständig Online-Hypothek" der Schweiz richtet sich hypomat.ch an Kunden, die eine Immobilienfinanzierung schnell, transparent und zu attraktiven Konditionen abschliessen möchten, ohne eine persönliche Beratung in der Filiale in Anspruch nehmen zu müssen. Es ist die ideale Lösung für diejenigen, die ihre Finanzen selbstständig verwalten und einen vereinfachten, digitalisierten Prozess für den Kauf oder die Renovierung einer Immobilie suchen.


Wie funktioniert hypomat.ch?

hypomat.ch ist eine digitale Erweiterung der Glarner Kantonalbank und fungiert als eine Art "digitaler Hypothekenexperte". Seine Stärke liegt in der Einfachheit und Geschwindigkeit des Prozesses:

  • Simulation und Antrag: Über die Website können Sie Ihre Finanzierungskapazität berechnen und verschiedene Hypothekenoptionen in wenigen Minuten simulieren.

  • 100% Online-Prozess: Der gesamte Prozess, vom Antrag bis zur Genehmigung, kann online abgewickelt werden. Ein Besuch in der Filiale ist nicht erforderlich.

  • Wettbewerbsfähige Konditionen: Da der Prozess automatisiert ist und die Verwaltungskosten reduziert werden, kann hypomat.ch im Vergleich zu traditionellen Kanälen sehr wettbewerbsfähige Zinssätze anbieten.

  • Transparenz: Die Zinssätze und Konditionen sind immer klar und sichtbar, was Ihnen eine fundierte Entscheidung ermöglicht.


Die Angebote für Hypotheken von hypomat.ch

hypomat.ch konzentriert sich auf ein standardisiertes Hypothekenangebot, das ideal für diejenigen ist, die unkomplizierte und direkte Lösungen suchen. Das Hauptangebot umfasst:

  • Festhypothek: Bietet Sicherheit und Stabilität mit Zinssätzen, die für die gesamte Vertragslaufzeit (von 2 bis 20 Jahren) garantiert sind.

  • Rollover-Hypothek: Basiert auf dem SARON-Referenzsatz, mit der Möglichkeit, die Hypothek am Ende der Rollover-Laufzeit (von 2 bis 5 Jahren) in eine Festhypothek umzuwandeln.

  • Variable Hypothek: Die flexibelste Option ohne feste Laufzeit, die sich an den Schwankungen des Geldmarktes orientiert. 

hypomat.ch zeichnet sich durch seine Effizienz aus: Die vorläufige Entscheidung kann in Echtzeit erfolgen und der gesamte Genehmigungsprozess ist viel schneller als bei einer traditionellen Bank. 

Hier finden Sie weitere Details zu den Hypotheken von hypomat.ch und können sie mit anderen Optionen vergleichen.


Die Angebote für Giro- und Sparkonten der hypomat.ch

Die GLKB bietet verschiedene Arten von Giro- und Sparkonten an, um die Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen zu erfüllen. Ihre Girokonten sind ideal für die tägliche Geldverwaltung und verfügen über alle modernen Funktionen wie die Bezahlung von Rechnungen mittels QR-Rechnung sowie den Zugang zum E-Banking- und Mobile-App-Dienst. Die Sparkonten hingegen sind darauf ausgelegt, das Kapital mit wettbewerbsfähigen Zinssätzen zu vermehren, und bieten auch den Schutz einer Kantonalbank.


Vor- und Nachteile von hypomat.ch

Um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile der Wahl von hypomat.ch:

Vorteile:

  • Wettbewerbsfähige Zinssätze: Die reduzierten Kosten des digitalen Prozesses führen zu vorteilhaften Zinssätzen für den Kunden.

  • Komplett Online-Prozess: Die Hypothekenverwaltung erfolgt einfach und schnell, bequem von zu Hause aus.

  • Transparenz: Alle Konditionen sind klar und sichtbar.

  • Zuverlässigkeit: Als Produkt der Glarner Kantonalbank profitiert es von der Solidität und Stabilität einer Schweizer Kantonalbank.

  • Schnelligkeit: Die Kreditentscheidung ist viel schneller als bei traditionellen Bankkanälen.

Nachteile:

  • Begrenzte Beratung: Bietet nicht die gleiche persönliche und detaillierte Beratung, die man in einer Filiale erhalten kann. Es ist für selbstständige Kunden konzipiert.

  • Standardisiertes Angebot: Das Angebot konzentriert sich auf standardisierte Hypothekenlösungen und ist möglicherweise nicht für komplexe oder spezielle Fälle geeignet.

  • Fokus auf Hypotheken: hypomat.ch bietet keine anderen Bankdienstleistungen wie Girokonten, Sparkonten oder Karten an. Für diese Dienstleistungen muss man sich an die Glarner Kantonalbank oder andere Banken wenden.


Kontakt hypomat.ch: So erreichen Sie den Kundenservice von hypomat.ch

Für Unterstützung verweist hypomat.ch auf das Support-Team der Glarner Kantonalbank.

  • Telefon: 0844 858 858 (Montag bis Freitag)

  • E-Mail: Über das Kontaktformular auf der offiziellen Website von hypomat.ch.

  • Online-Chat und WhatsApp: Digitale Kommunikationskanäle für schnellen Support sind verfügbar.


Sitz und Adressen von hypomat.ch

hypomat.ch ist ein digitales Produkt und hat keine eigenen physischen Standorte. Die Verwaltung und der Support werden von der Glarner Kantonalbank bereitgestellt.

  • Hauptsitz (Glarner Kantonalbank): Glarner Kantonalbank, Hauptstrasse 21, 8750 Glarus, Schweiz

  • Betrieb: Der Service wird vollständig online verwaltet, daher gibt es keine Filialen, die man für die Hypothekenverwaltung besuchen kann.

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page