top of page

Luzerner Kantonalbank (LUKB): Die Universalbank des Kantons Luzern | KreditSOS

  • Autorenbild: Lapo Zarina
    Lapo Zarina
  • 31. Aug.
  • 3 Min. Lesezeit
Luzerner Kantonalbank

Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) ist die Kantonalbank des Kantons Luzern, ein solides Finanzinstitut und ein grundlegender Akteur für die Wirtschaft und Gesellschaft der Zentralschweiz. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1850 zurückreicht, hat die LUKB ihre starke regionale Identität bewahrt, während sie sich zu einer modernen Universalbank entwickelt hat, die Privatpersonen, kleine und mittlere Unternehmen, grosse Firmen und Institutionen bedient. Ihre Mission ist es, einen vollständigen, zuverlässigen und qualitativ hochwertigen Bankservice anzubieten, mit besonderem Fokus auf personalisierte Beratung. Die Bank zeichnet sich auch durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit und die unbeschränkte Staatsgarantie aus, die sie zu einer der sichersten Banken in der Schweiz macht.


Welche Finanzprodukte bietet die Luzerner Kantonalbank an?

Die LUKB bietet eine breite und vollständige Palette an Finanzprodukten und -dienstleistungen an, die alle Bedürfnisse ihrer Kundschaft abdecken, mit besonderem Fokus auf Qualität und personalisierte Beratung. Das Angebot umfasst:

  • Konten und Karten: Lösungen für die tägliche Geldverwaltung, Sparen und Zahlungen.

  • Hypotheken: Eine grosse Auswahl an Lösungen für den Kauf, Bau und die Renovierung von Immobilien.

  • Anlagen und Vorsorge: Beratungsdienste, Vermögensverwaltung und Trading-Plattformen.

  • Dienstleistungen für Unternehmen: Umfassende Lösungen für KMU, Landwirte und Selbstständige.

  • E-Banking und Mobile App: Digitale Tools für eine moderne und flexible Bankverwaltung.


Die Angebote für Hypotheken der Luzerner Kantonalbank

Als Kantonalbank ist die LUKB ein Referenzpartner für Hypotheken in der Zentralschweiz. Mit einem tiefen Wissen über den lokalen Immobilienmarkt bietet sie verschiedene Finanzierungsarten an, darunter Festhypotheken, variable Hypotheken und SARON-Hypotheken. Die personalisierte Beratung ist eine Stärke der Bank, mit Experten, die Sie bei der Wahl der am besten geeigneten Lösung unterstützen und einen hochwertigen Service sowie eine langfristige Partnerschaft für Ihre Immobilieninvestition garantieren. Hier finden Sie weitere Details zu den Hypotheken der LUKB und können sie mit anderen Optionen vergleichen.


Die Angebote für Konten und Karten der Luzerner Kantonalbank

Die LUKB bietet verschiedene Lösungen für Girokonten und Sparkonten an, um die Bedürfnisse von Privatpersonen und Unternehmen zu erfüllen. Ihre Girokonten sind ideal für die tägliche Geldverwaltung und verfügen über alle modernen Funktionen, wie die Bezahlung von Rechnungen über QR-Rechnung, und einen effizienten E-Banking- und Mobile-App-Service. Die Bank bietet verschiedene Debit- und Kreditkartenoptionen (Visa und Mastercard) an, die sichere Zahlungen in der Schweiz und im Ausland ermöglichen, oft mit Bonusprogrammen und Versicherungen inklusive.


Vor- und Nachteile der Luzerner Kantonalbank

Um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile der LUKB:

Vorteile:

  • Unbeschränkte Kantonsgarantie: Geniesst die unbeschränkte Staatsgarantie des Kantons Luzern, was sie zu einer der sichersten Banken in der Schweiz macht.

  • Universalbank: Bietet eine vollständige Palette an Bankdienstleistungen für jeden Bedarf.

  • Starke regionale Verankerung: Breites Netz von Filialen und Schaltern im Kanton Luzern und in den umliegenden Regionen.

  • Personalisierte Beratung: Die Bank legt grossen Wert auf Service und Kundennähe.

  • Nachhaltiges Engagement: Das Engagement für Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Aspekt ihrer Strategie.

Nachteile:

  • Kosten: Einige Dienstleistungen können Standardkosten aufweisen, die typisch für Kantonalbanken mit einem breiten Filialnetz sind und möglicherweise weniger wettbewerbsfähig sind als bei rein digitalen oder kostengünstigen Banken.

  • Geografischer Fokus: Obwohl sie auch ausserhalb des Kantons tätig ist, liegt ihr Hauptfokus und ihre Service-Dichte im Kanton Luzern.


Kontakt Luzerner Kantonalbank: So erreichen Sie den Kundenservice der Luzerner Kantonalbank

Wenn Sie Unterstützung benötigen oder weitere Informationen wünschen, können Sie den Kundenservice der LUKB wie folgt kontaktieren:

  • Telefon: +41 844 822 811 (Montag bis Freitag, 08:00 – 18:00 Uhr)

  • Kontaktformular: Auf der offiziellen Website der LUKB verfügbar.

  • E-Mail: info@lukb.ch

  • Filialen: Sie können eine der zahlreichen Filialen der Bank direkt aufsuchen.


Sitz und Adressen der Luzerner Kantonalbank

Die LUKB hat ihren Hauptsitz in Luzern und ein breites Netz von Filialen und Geldautomaten im gesamten Kanton.

  • Hauptsitz: Luzerner Kantonalbank AG, Pilatusstrasse 12, 6002 Luzern, Schweiz

  • Andere Standorte/Filialen: Die LUKB hat eine dichte Präsenz im gesamten Kanton Luzern. Für die vollständige Liste und spezifische Adressen ist es ratsam, den Filialfinder auf der offiziellen LUKB-Website zu konsultieren.

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page