Bank Avera: Die Genossenschaftsbank für die Region Zürich | KreditSOS
- Lapo Zarina
- 3. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

Die Bank Avera ist eine Schweizer Bank mit einer starken Präsenz und tiefen Wurzeln in der Region Zürich, insbesondere im Bezirk Wetzikon. Ihre Geschichte reicht bis zu ihrer Gründung als Genossenschaft zurück, und auch heute noch pflegt sie diesen Geist. Sie agiert als „Genossenschaftsbank“, die ihre Kunden mit einem Ansatz der Nähe und des Vertrauens bedient. Avera bietet eine vollständige Palette von Bankdienstleistungen für Privatpersonen, Unternehmen und Kleinbetriebe an und kombiniert ein traditionelles, personalisiertes Angebot mit digitaler Innovation, wie der Mobile-Banking-App.
Welche Finanzprodukte bietet die Bank Avera an?
Die Bank Avera bietet eine Vielzahl von Finanzprodukten und -dienstleistungen an, die sich auf die Bedürfnisse ihrer regionalen Kunden konzentrieren:
- Girokonten, Sparkonten und Karten: Lösungen für die tägliche Geldverwaltung, Sparkonten und verschiedene Optionen für Debit- und Kreditkarten. 
- Hypotheken: Lösungen für die Immobilienfinanzierung mit persönlicher Beratung. 
- Anlagen und Vorsorge: Beratungsdienste für die Spar- und Vorsorgeplanung (Säule 3a). 
- Dienstleistungen für Unternehmen: Finanzlösungen für KMU und Landwirte. 
- E-Banking und Mobile Banking: Digitale Plattformen zur bequemen und eigenständigen Verwaltung der Finanzen. 
Hypotheken und Finanzierungen der Bank Avera
Die Bank Avera ist ein wichtiger Partner für Hypotheken in ihrer Region. Dank ihres fundierten Wissens über den lokalen Immobilienmarkt kann die Bank fachkundige Beratung und personalisierte Finanzierungslösungen anbieten. Egal, ob Sie Ihr erstes Eigenheim kaufen oder eine Immobilie renovieren, Sie finden verschiedene Hypothekenoptionen, die zu Ihren Bedürfnissen passen. Hier finden Sie weitere Details zu den Hypotheken der Bank Avera und können sie mit anderen Optionen vergleichen.
Das Angebot an Konten und Karten der Bank Avera
Für Privatkunden bietet die Bank Avera ein vollständiges Bankangebot. Die Girokonten sind für den täglichen Zahlungsverkehr konzipiert und können sowohl über E-Banking als auch über die praktische Mobile-Banking-App verwaltet werden. Mit dieser App können Sie auf Ihre Konten zugreifen, Zahlungen tätigen und Wertpapiere direkt von Ihrem Smartphone aus handeln. Die Bank bietet auch Sparkonten für diejenigen an, die Geld für die Zukunft zurücklegen möchten. Was Zahlungen betrifft, gibt die Bank Avera verschiedene Debit- und Kreditkarten (Visa und Mastercard) aus. Die Kreditkarten bieten eine flexible Option für Einkäufe mit erschwinglichen Jahresgebühren und können über die spezielle App "one" verwaltet werden, um Transaktionen in Echtzeit zu kontrollieren.
Vor- und Nachteile der Bank Avera
Um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile der Wahl der Bank Avera:
Vorteile:
- Starke regionale Verankerung: Die Bank ist ein wichtiger Akteur in der Wirtschaft der Region Zürich und bietet einen serviceorientierten, vertrauten Ansatz. 
- Genossenschaftsbank: Ihr genossenschaftlicher Geist bedeutet eine starke Ausrichtung auf Kunden und die Gemeinschaft. 
- Digitale Dienste: Die Mobile-Banking-App und das E-Banking ermöglichen eine moderne und flexible Finanzverwaltung. 
- Persönliche Beratung: Das Filialnetz ermöglicht den direkten Kontakt mit den Beratern der Bank. 
Nachteile:
- Begrenzter geografischer Fokus: Die Geschäftstätigkeit und das Filialnetz sind auf die Region Zürich konzentriert. Für Personen, die ausserhalb dieses Gebiets leben, ist der persönliche Service möglicherweise nicht verfügbar. 
- Kosten: Wie bei vielen traditionellen Banken mit einem Filialnetz könnten einige Dienstleistungen und Gebühren weniger wettbewerbsfähig sein als bei rein digitalen Banken oder Neobanken. 
Kontakt Bank Avera: So erreichen Sie den Kundenservice der Bank Avera
Wenn Sie Unterstützung benötigen oder weitere Informationen wünschen, können Sie den Kundenservice der Bank Avera wie folgt kontaktieren:
- Telefon: +41 44 933 54 00 
- E-Mail: info@bank-avera.ch 
- Filialen: Sie können eine der Filialen direkt für eine persönliche Beratung aufsuchen. 
Sitz und Adressen der Bank Avera
Die Bank Avera hat ihren Hauptsitz in Wetzikon und ein Filialnetz in der Region Zürich.
- Hauptsitz: Hauptsitz Wetzikon, Bahnhofstrasse 3, 8620 Wetzikon ZH, Schweiz 
- Andere Filialen: Die Bank verfügt über weitere Filialen in Orten wie Bauma, Bubikon, Uster, Wald, Küsnacht und Pfäffikon. Die vollständige Liste und die spezifischen Adressen finden Sie im Filialfinder auf der offiziellen Website der Bank Avera. 

