Alpian: Girokonten, Kreditkarten und Investitionen in der Schweiz
- Career Me
- Aug 6
- 2 min read
Updated: Aug 7

Alpian ist die erste vollständig lizenzierte und regulierte digitale Bank in der Schweiz. Entstanden aus dem Inkubator von Lombard Odier, verbindet sie die Erfahrung in der traditionellen Vermögensverwaltung mit modernster Technologie, um ein zeitgemässes, personalisiertes und mobile-first Bankerlebnis zu bieten. Das Angebot richtet sich an in der Schweiz ansässige Kunden, die einen smarten,
Welche Finanzprodukte bietet Alpian an?
Alpian bietet in der Schweiz eine Reihe von Finanzlösungen an, die hauptsächlich für Kunden konzipiert sind, die ihre Finanzen und Investitionen über eine einzige, intuitive App verwalten möchten. Zu den Hauptprodukten gehören:
Girokonten: Für die tägliche Verwaltung der Finanzen.
Kreditkarten und Debitkarten: Für Zahlungen und Abhebungen in der Schweiz und im Ausland.
Sparkonten: Lösungen zum Kapitalaufbau.
Investitionen: Plattformen und Dienstleistungen für die Vermögensverwaltung und das Investieren.
Das Girokonto-Angebot von Alpian
Das Girokonto von Alpian ist das Herzstück ihres Bankangebots und für eine flüssige, vollständig digitale tägliche Verwaltung konzipiert. Kunden profitieren von einer übersichtlichen App-Benutzeroberfläche, mit Funktionen wie SEPA- und SWIFT-Zahlungen, sofortigen Überweisungen und vollständiger Kontrolle über ihre Finanzen.
Hier finden Sie weitere Details zum Alpian-Girokonto und können es mit anderen Optionen vergleichen
Das Debit- und Kreditkarten-Angebot von Alpian
Alpian bietet sowohl Visa-Debit- als auch Kreditkarten an, die in das digitale Bankerlebnis integriert sind. Diese Karten ermöglichen weltweite Zahlungen, Abhebungen und, je nach gewähltem Plan, können sie Vorteile wie Reiseversicherungen, Zugang zu Flughafen-Lounges und wettbewerbsfähige Wechselkurse umfassen. Die Kartenverwaltung erfolgt direkt über die App, mit der Möglichkeit zur sofortigen Sperrung/Entsperrung und Ausgabenkontrolle.
Das Investment- und Sparangebot von Alpian
Einer der Stärken von Alpian ist das Investmentangebot. Die Bank bietet digitale Vermögensverwaltungslösungen an, die von passiv verwalteten Portfolios bis hin zu personalisierteren Optionen reichen, mit Zugang zu Expertenberatung. Das Ziel ist es, Investitionen auch für Nicht-Experten zugänglich und verständlich zu machen, durch eine intuitive und transparente Plattform.
Hier finden Sie weitere Details zum Sparkonto von Alpian und können es mit anderen Optionen vergleichen.
Vor- und Nachteile von Alpian
Um Ihnen bei einer fundierten Entscheidung zu helfen, hier eine Zusammenfassung der wichtigsten Vor- und Nachteile von Alpian:
Vorteile:
Digitale Innovation: Vollständig per App verwaltbares Bankerlebnis mit intuitiver Benutzeroberfläche und modernen Funktionen.
Fokus auf Investitionen: Solides Angebot für die Vermögensverwaltung, auch für Einsteiger in die Welt der Investitionen.
Schweizer Banklizenz: Als regulierte Schweizer Bank bietet sie ein hohes Mass an Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Menschlicher Support: Trotz der digitalen Ausrichtung besteht Zugang zu Finanzberatern.
Nachteile:
Keine physischen Filialen: Als reine Digitalbank gibt es keine physischen Schalter.
Spezifische Zielgruppe: Das Angebot eignet sich besser für diejenigen, die digitale Lösungen suchen und an Investitionen interessiert sind, weniger für Kunden, die traditionelle Dienstleistungen bevorzugen.
Produktspektrum: Derzeit liegt der Fokus auf Konten, Karten und Investitionen, mit weniger Betonung auf komplexeren Produkten wie Hypotheken.
Kontakt zu Alpian: So erreichen Sie den Kundenservice
Wenn Sie Unterstützung benötigen oder weitere Informationen wünschen, können Sie den Alpian-Kundenservice wie folgt kontaktieren:
In-App-Chat: Direkt in der Alpian-App verfügbar.
Kontaktformular: Über die offizielle Alpian-Website.
Sitz und Adressen von Alpian
Alpian ist eine Digitalbank, die hauptsächlich online tätig ist, aber ihren Hauptsitz in der Schweiz hat:
Hauptsitz: Rue de la Corraterie 11, 1204 Genf, Schweiz
Weitere Standorte: Alpian verfügt über keine für die Öffentlichkeit zugänglichen physischen Filialen, da sie ein rein digitaler Anbieter ist.