top of page

Hypotheken: Vergleichen Sie Angebote und beantragen Sie Ihre Finanzierung!

Hypotheken.jpg

Mit KreditSOS können Sie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf einer Immobilie vergleichen. Nutzen Sie unseren Vergleichsrechner, um das beste Angebot zu finden:

Hypothek für Ersterwerb

Hypotheken Wechsel 

Beantragen Sie Ihre Hypothek online

Heute ist es einfacher denn je, eine Hypothek zu beantragen: Dank Online-Plattformen können Sie schnell verschiedene Angebote vergleichen, eine Vorabgenehmigung mit wenigen Klicks erhalten und den Antrag abschließen – ohne einen physischen Termin bei einer Bank.

Durch das Ausfüllen eines kurzen Formulars mit Ihren persönlichen und finanziellen Daten erhalten Sie maßgeschneiderte Angebote mit klaren Konditionen und schnellen Rückmeldungen.

Hypotheken in der Schweiz vergleichen

Beim Vergleich von Hypotheken in der Schweiz sollten Sie folgende Schlüsselfaktoren berücksichtigen:

  • Zinssatz: Fest oder variabel – beeinflusst direkt die Höhe Ihrer Raten.

  • Laufzeit: Je länger die Laufzeit, desto niedriger die monatlichen Raten – aber desto höher die Gesamtkosten.

  • Maximale Belehnung: In der Schweiz werden in der Regel bis zu 80 % des Immobilienwerts finanziert.

  • Zusätzliche Kosten: Wie z. B. Bearbeitungsgebühren, Notarkosten und Versicherungen.

  • Flexibilität: Möglichkeit zur vorzeitigen Rückzahlung oder Neuverhandlung.
     

Mit einem Vergleichsrechner wie dem von KreditSOS können Sie diese Merkmale klar gegenüberstellen und das vorteilhafteste Angebot auswählen.

Hypothekenarten in der Schweiz

In der Schweiz gibt es verschiedene Hypothekenmodelle – je nach Bedarf:

  • Festhypothek: Der Zinssatz bleibt während der gesamten Laufzeit gleich – ideal für Stabilität und Planungssicherheit.
     

  • SARON-Hypothek (variable Hypothek): Der Zinssatz passt sich regelmäßig dem Markt an – mögliches Einsparpotenzial bei sinkenden Zinsen.
     

  • Mischhypothek: Kombination aus festen und variablen Zinselementen – Risikostreuung.
     

  • Baufinanzierung (Bauherren-Hypothek): Speziell für Bauprojekte – mit schrittweiser Auszahlung der Mittel.

Wie funktioniert unser Hypothekenvergleich und welche Vorteile bietet er?

Der KreditSOS-Vergleichsrechner zeigt Ihnen mit nur wenigen Klicks die besten Hypothekenangebote in der Schweiz. Das System listet die verfügbaren Hypotheken detailliert mit Zinssätzen, maximalem Finanzierungsbetrag und Laufzeit auf. So finden Sie einfach das passende Angebot.

​

Ihre Vorteile im Überblick:

  • Volle Transparenz: Alle Informationen sind klar und stets aktuell.

  • Zeit- und Kostenersparnis: Keine lange, komplizierte Recherche notwendig.

  • Individuelle Filter: Legen Sie selbst fest, was für Sie wichtig ist.

Die besten Hypothekenangebote

Auf unserem Vergleichsportal finden Sie übersichtlich alle Hypothekenmerkmale und können Ihre Finanzierung online abschließen – ohne den Gang zur Bank. Achten Sie beim Vergleich nicht nur auf den Zinssatz, sondern auch auf alle weiteren Konditionen (z. B. Kosten bei vorzeitiger Kündigung).

Festhypotheken mit den niedrigsten Zinssätzen in der Schweiz

Hier sind drei Festhypotheken mit besonders günstigen Zinssätzen:

  1. Migros Bank: Zinssatz ab 0,91 %, Mindestbetrag 100.000 CHF, Laufzeit 2–10 Jahre

  2. UBS Key4 Mortgages: Festzins ab 1,05 %, Mindestbetrag 100.000 CHF, Laufzeit 1–15 Jahre

  3. Swissquote: Festzins ab 1,17 %, kein Mindestbetrag, Laufzeit 2–10 Jahre
     

Hinweis: Überprüfen Sie stets die vorvertraglichen Unterlagen – dort finden Sie alle Bedingungen, Einschränkungen und Zugangsanforderungen.

SARON-Hypotheken mit den besten Konditionen in der Schweiz

Hier finden Sie drei SARON-basierte Hypotheken mit den niedrigsten Zinssätzen:

  1. Swissquote SARON: Zinssatz ab 0,75 %, Laufzeit 2 Jahre

  2. PostFinance SARON: Zinssatz ab 0,79 %, Laufzeit 3 Jahre

  3. UBS Key4 Mortgages: Zinssatz ab 0,94 %, Mindestbetrag 100.000 CHF
     

Hinweis: Lesen Sie sorgfältig die vorvertraglichen Informationen, um alle Bedingungen und Zugangsvoraussetzungen zu kennen.

Finden Sie jetzt die besten Online-Hypothekenangebote für Ihre Bedürfnisse und beginnen Sie mit der Planung Ihres neuen Zuhauses.

Die wichtigsten Banken im Vergleich

KreditSOS vergleicht die Angebote verschiedener Schweizer Banken und führender Online Banken:

swissquote logo.jpg
postfinance logo.jpg
migros bank logo.jpg
ubs logo.jpg
CA Next Bank.jpg
swisslife logo.jpg
cler logo.jpg
Valiant logo.jpg
raiffeisen logo.jpg

Häufige Fragen zu Hypotheken in der Schweiz

Wer kann in der Schweiz eine Hypothek beantragen?
Alle in der Schweiz wohnhaften Personen mit stabilem Einkommen, gültiger Aufenthaltsbewilligung (z. B. B oder C) und ausreichender Eigenmittelquote.

​

Welche Unterlagen werden für eine Online-Hypothek benötigt?
In der Regel: Ausweis, Aufenthaltsgenehmigung, aktuelle Lohnabrechnungen, Steuererklärung, Kontoauszüge und Informationen zur Immobilie.

​

Kann ich eine Hypothek vorzeitig zurückzahlen?
Ja, das ist möglich – es können jedoch Gebühren oder Strafzinsen anfallen, insbesondere bei Festhypotheken.

​

Wie viel kann ich über eine Hypothek finanzieren?
In der Regel bis zu 80 % des Immobilienwerts. Die restlichen 20 % müssen mit Eigenkapital gedeckt werden.

​

Welche Kosten fallen bei Abschluss einer Hypothek an?
Neben den Zinsen sollten Sie Notarkosten, Registergebühren, Immobilienbewertungskosten und allfällige Bankgebühren einkalkulieren.

Hypotheken-Ratgeber

  • Die besten Festhypotheken in der Schweiz

  • Was sind SARON-Hypotheken und wann lohnen sie sich?

  • Aktuelle Hypothekarzinsen in der Schweiz

bottom of page